In beiden Themenfeldern ist es unser Bestreben, die an uns herangetragenen Fragestellungen - unter Rückgriff auf zuverlässige und aktuelle Daten sowie durch den Einsatz leistungsfähiger quantitativer Methoden - in möglichst objektiver Weise zu bearbeiten. Die konsequente Daten- und Faktenorientierung erleichtert unseren Auftraggebern die Durchsetzung der resultierenden Handlungsempfehlungen im eigenen Unternehmen bzw. der eigenen Organisation und ermöglicht eine konkrete Zielformulierung.
IFEM prüft, welcher Marketingansatz zu Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Organisation passt und wie Sie hierdurch die Attraktivität Ihres Leistungsangebots in der Zielgruppe/im Markt erhöhen können. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der konsequent markt-/zielgruppenorientierten Ausrichtung Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisation und helfen Ihnen dabei, Ihr Marketingbudget mit maximaler Wirkung einzusetzen. Zu diesem Zweck konzipieren wir für Sie zeitgemäße Instrumente und Maßnahmen zur Steigerung der Marketingeffizienz. Wir zeigen Ihnen, was Ihr Unternehmen dabei selbst leisten kann und wo es sich lohnt, ggf. auf externe Dienstleistungen zur Lösung von Detailaufgaben zurückzugreifen.
Im Vertrieb unterstützt IFEM Sie bei der Spezifikation und Ausgestaltung effizienter und auf die generelle Unternehmensphilosophie abgestimmter Vertriebsstrategien. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Vertrieb sind dabei hoch motivierte, anreizkompatibel vergütete und ihren spezifischen Kompetenzen entsprechend eingesetzte Mitarbeiter. Deshalb geht professionelles Vertriebsmanagement für uns einher mit einer systematischen Analyse der gegenwärtigen Vertriebskanäle, -strukturen und -abläufe sowie der Optimierung der Vertriebsstrukturen bzw. Konzeption potenziell geeignet erscheinender Vertriebsalternativen unter Effizienzgesichtspunkten. Hierzu zählen sowohl die datengestützte Planung optimaler Verkaufsgebietseinteilungen als auch die Erstellung leistungssteigernder Einsatzpläne für die Vertriebsmitarbeiter. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Schulung von Vertriebsmitarbeitern sowie der Organisation effizient arbeitender Vertriebsteams. Hierbei kommen insbesondere auch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Neuromarketing und zum „Customer Profiling“ zur Anwendung.